Ein Besuch in Jordanien verspricht eine Reise durch eine faszinierende Mischung aus antiker Geschichte, atemberaubender Natur und herzlicher Gastfreundschaft. Damit deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir die 10 besten Tipps für dich zusammengestellt, um das Beste aus deinem Abenteuer, im Herzen des Nahen Ostens, herauszuholen.
Starten wir mit dem Herzstück deiner Reisevorbereitung: dem Jordan Pass. Der Jordan Pass ist eine smarte Anschaffung, da hier nicht nur die 40 JD (ca. 50 €) fürs Touristenvisum bei der Ankunft entfallen, sondern auch zig Attraktionen wie der Eintritt nach Petra mit abgedeckt sind.
Ein absolutes Muss für jeden Jordanien-Reisenden ist Petra, die "verlorene Stadt". Petra ist nicht nur ein archäologisches Wunder, sondern auch ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die beeindruckenden Felsengräber, allen voran das berühmte Schatzhaus Al-Khazneh, lassen dich eintauchen in die Geheimnisse einer längst vergangenen Zeit. Verpasse nicht den atemberaubenden Anblick der Felsenstadt bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn die rosafarbenen Felsen in den warmen Farben der aufgehenden oder untergehenden Sonne leuchten.
Für eine intensivere Erfahrung, solltest du mindestens 2 Tage einplanen, denn Petra ist tatsächlich größer als viele denken. Eine weitere Möglichkeit ist eine geführte Wanderung durch das schmale Siq, die Schlucht, die dich zur Hauptstadt der Nabatäer führt. Hier offenbaren sich faszinierende Geschichten aus längst vergangenen Epochen.
Für freie Unterkünfte in Petra solltest du am besten bei Booking schauen.
Das Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde, bietet nicht nur eine surreal schöne Landschaft, sondern auch ein einmaliges Badeerlebnis. Schweben auf der dichten, mineralreichen Oberfläche des Sees ist ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Die heilenden Eigenschaften des Toten Meerschlammes sind weltweit bekannt – also nutze die Gelegenheit für eine revitalisierende Schlammpackung. Da das Wasser im Toten Meer 10x salziger als übliches Meereswasser ist, solltest du unbedingt nichts in die Augen bekommen oder frisch rasiert ins Wasser gehen - sonst wird es brenzlig für die Haut.
Zusätzlich zu den entspannenden Momenten am Ufer solltest du unbedingt einen Blick auf die umliegende Landschaft werfen. Die salzigen Strukturen und die klare Luft schaffen eine surreal anmutende Kulisse, die sich am besten bei Sonnenuntergang entfaltet.
Für freie Unterkünfte Rund um das Tote Meer solltest du am besten bei Booking schauen.
Wadi Rum, auch als das "Tal des Mondes" bekannt, ist eine einzigartige Wüstenlandschaft mit faszinierenden Felsformationen, roten Dünen und weiten Ebenen. Die Stille der Wüste ist beeindruckend. Die beste Möglichkeit, dieses Naturwunder zu erkunden, ist eine Jeep-Tour, die du problemlos in jedem Camp buchen kannst.
Plane genügend Zeit ein, um die Schönheit von Wadi Rum zu bestaunen. Viele Touristen machen lediglich einen Tagestrip in die Wüste, wir empfehlen jedoch mindestes 2 Tage hier. Ein Highlight ist der Sonnenuntergang, wenn die Felsen in den warmen Tönen der untergehenden Sonne leuchten und die Wüste in ein magisches Licht taucht. Übernachte in einem Beduinencamp, um die einzigartige Ruhe der Wüste in den Abendstunden zu erleben und den klaren Sternenhimmel zu bewundern.
Für freie Unterkünfte in Wadi Rum solltest du am besten bei Booking schauen.
Die Hauptstadt Amman bietet mehr als nur moderne Innenstadt. Das Römische Theater, ein eindrucksvolles Überbleibsel aus der Antike, bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch eine großartige Aussicht auf die Stadt. Ein Muss für Geschichtsliebhaber! Außerdem kannst du in der Rainbow Street das kulinarische Herz von Amman entdecken. Hier findest du eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften. Probiere lokale Köstlichkeiten, entspanne bei einem aromatischen Kaffee oder erlebe das aufstrebende Nachtleben. Da Amman auf vielen Hügel gebaut wurde, hast du oft die Möglichkeit, eine herrliche Aussicht auf die pulsierende Stadt zu genießen.
Für freie Unterkünfte in Amman solltest du am besten bei Booking schauen.
Um die lokale Kultur zu erleben, übernachte in einem traditionellen Beduinencamp. Hier kannst du nicht nur die Gastfreundschaft der Einheimischen genießen, sondern auch die beeindruckende Sternenhimmel-Weltraumshow in der Wüste erleben. Dieses Erlebnis kannst du ideal in Wadi Rum tun, da dir hier fast ausschließlich Beduinencamps zur Auswahl stehen.
Für freie Beduinencamps in Wadi Rum solltest du am besten bei Booking schauen.
Jordanien ist ein Land mit einer reichen kulturellen Geschichte. Respektiere die lokale Kultur, insbesondere bei Besuchen religiöser Stätten. Bedecke deine Schultern und Knie und wähle angemessene Kleidung, um die Traditionen zu wahren.
Die jordanische Küche ist reich an Aromen und Gewürzen. Probiere unbedingt lokale Köstlichkeiten wie Mansaf (ein traditionelles Gericht mit Reis, Joghurt und Fleisch), Falafel und süße Leckereien wie Knafeh. Wenn du ein besonders leckeres Lokal suchst, können wir dir Hashem in Amman empfehlen. Dieses eher Streetfood-artige Restaurant ist zwar schon lange kein Geheimtipp mehr, sollte jedoch trotzdem auf deiner Liste stehen.
Die beste Reisezeit für Jordanien ist im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn das Wetter bei angenehmen Temperaturen liegt. Vermeide also die heißen Sommermonate, um nicht in der prallen Sonne einzugehen. Gerade im November hatten wir das Glück gehabt, viel Sonne bei angenehmen 20 - 25 zu bekommen und uns Petra mit nur wenigen Touristen teilen zu müssen.
Bleibe während deiner Reise problemlos verbunden, indem du dir eine lokale SIM-Karte besorgst. Viele Handys bieten außerdem die Möglichkeit, eine eSim zu benutzen. In diesem Fall kannst du, wie wir, schon vor deiner Reise nach Jordanien bei airalo dir deine eSim besorgen und direkt nach der Landung loslegen - wirklich praktisch! Um wenig Datenvolumen zu verbrauchen, empfehlen wir außerdem, dir bei Google Maps Jordanien als Offline Karte herunterzuladen. Somit benötigst du bei der Navigation wahrlich nur das Nötigste.